Der Bericht zeigt, wie die berufliche Bildung zur Umsetzung von Maßnahmen zur Klimawandelanpassung beitragen kann und wie relevante Kompetenzen im Berufsbildungssystem verankert werden können. Am Beispiel der Berufe Dachdecker*in, Umwelttechnologe*Umwelttechnologin für Wasserversorgung und für Abwasserbewirtschaftung und Landschaftsarchitekt*in wird analysiert, welche Klimaanpassungskompetenzen bereits vermittelt werden und welche zukünftig erforderlich sind. Abschließend gibt der Bericht Handlungsempfehlungen zur stärkeren Integration und Verankerung des Themas Klimaanpassung in der beruflichen Aus-, Weiter- und Fortbildung.

Climate | Energy, Economy | Consumption
Kompetenzen für Klimaanpassung
Die Rolle der beruflichen Bildung
Series
Climate Change | 21/2025
Number of pages
92
Year of publication
Author(s)
Friederike Rausch-Berhie, Natalia Benke, Johanna Telieps, Verena Schneider, Johannes Rupp, Esther Hoffmann
Language
German
Project No. (FKZ)
3721 48 101 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
3564 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar