Umweltbundesamt

Home > Entscheidungsgrundlagen für Sicherungs- und Sanierungskonzepte für militärische Tanklager

Economy | Consumption

Entscheidungsgrundlagen für Sicherungs- und Sanierungskonzepte für militärische Tanklager

Band 2: Recherche zum Stand der Technik bei der Sicherung und Sanierung ehemals militärisch genutzter Tanklager, insbesondere in den USA


Selbstreinigung ist die natürliche Konzentrationsabnahme von Schadstoffen in der Umwelt. Die im Boden und Grundwasser ablaufenden Selbstreinigungsprozesse sind gut bekannt, auch wenn noch nicht alle Prozesse vollständig verstanden werden. Am besten untersucht ist der der Abbau von Mineralölkohlenwasserstoffen.

Download
Series
Texte | 29/1999
Number of pages
171
Year of publication
April 1999
Author(s)
Armin Doll, Prof.Dr. Wilhelm Püttmann
Related publications
Entscheidungsgrundlagen für Sicherungs- und Sanierungskonzepte für militärische Tanklager
Language
German
Project No. (FKZ)
297 34 831
Publisher
Umweltbundesamt
File size
14007 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Sanierungsmaßnahme  Militär  Rüstungsaltlast  Schadstoffabbau  Tankläger  Stand der Technik  Amerika

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 17.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/entscheidungsgrundlagen-fuer-sicherungs-0