Innovativ und wettbewerbsfähig – So präsentiert sich die deutsche Umwelt- und Klimaschutzwirtschaft im internationalen Vergleich. Deutschland war mit einem Welthandelsanteil von 15,4 Prozent auch 2009 Exportweltmeister bei Umwelt- und Klimaschutzgütern. Außerdem gehörte die Bundesrepublik in allen Umweltbereichen zu den wichtigsten Patentanmeldern. Um diese Position in Zeiten immer stärkerer Konkurrenz verteidigen zu können, muss die deutsche Umweltpolitik weiter anspruchsvoll gestaltet sein. Besonders wichtig ist dabei der Klimaschutz, da Klimaschutztechniken weltweit eine immer größere Bedeutung bekommen.

Economy | Consumption
Ausgewählte Indikatoren zur Leistungsfähigkeit der deutschen Umwelt- und Klimaschutzwirtschaft im internationalen Vergleich
Produktion, Außenhandel, Umweltforschung und Patente
Series
Umwelt, Innovation, Beschäftigung | 02/2012
Number of pages
114
Year of publication
Author(s)
Ulrich Schasse, Birgit Gehrke, Katrin Ostertag
Language
German
Project No. (FKZ)
3709 14 103
Publisher
BMU/UBA
File size
2953 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar