Diese Publikation enthält eine Unterrichtsreihe für 6 Schulstunden bzw. einen Schulvormittag in der Mittelstufe (Klassen 9 und 10) mit entsprechenden Materialvorlagen und Hinweisen für Lehrkräfte. Einzelne Bausteine können dabei auch isoliert zum Einsatz im Unterricht verwendet werden.
Zentraler Lerngegenstand ist der Beitrag von Einzelpersonen zum Klimaschutz. Die Schüler*innen lernen unter anderem, den CO2-Rechner als Informationsinstrument anzuwenden, Labels und Qualitätssiegel hinsichtlich ihrer Aussagekraft zu beurteilen, für sich geeignete Beteiligungsformen zu erkennen und die Gestaltungsmacht der Politik zu beurteilen sowie klimagerechtes Verhalten zu bewerten.

Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
ich, du, wir, sie – Was kann die/der Einzelne für den Klimaschutz tun?
Individuelle, gesellschaftliche und politische Aspekte der CO2-Reduktion / Bildungsmaterialien für eine Projekteinheit der Mittelstufe
Series
Texte, teaching material | 103/2021
Number of pages
67
Year of publication
Author(s)
Angelika Paar, Vanessa Herhoffer, Margarete Over, Anita Köhler, Oliver Stoltz
Language
German
Project No. (FKZ)
3717 11 320 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
3417 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar