Umweltbundesamt

Home > Robotik jenseits der Industriehalle

  • Zukunftsthemen
  • Wie wir arbeiten
  • Publikationen
  • Aktuelles
  • Wirtschaft, Industrie & Finanzen

Robotik jenseits der Industriehalle

Roboter

Robotik jenseits der Industriehalle
Quelle: besjunior / Fotolia.com

Autonome Robotik-Systeme werden in neuen Einsatzfeldern außerhalb der Industrie eingesetzt.

30.05.2023

Sogenannte Serviceroboter finden zunehmend Einzug in den privaten, gewerblichen und wissenschaftlichen Bereich.

Sie übernehmen Hausarbeiten, wie Staubsaugen oder Rasenmähen, bewirtschaften landwirtschaftliche Flächen, liefern Pakete aus oder liefern Informationen für die Umweltforschung.

Je nach Anwendungsfeld und zukünftiger Gestaltung des Trends können sich sowohl Ent- als auch Belastungen für die Umwelt ergeben. Diese betreffen das Ernährungssystem ebenso wie das Verkehrssystem, private Haushalte oder die Forschung; Umweltbelastungen entstehen in jedem Fall durch den Rohstoffund Energieaufwand, um die Geräte zu produzieren.

Emerging Issues

  • Robotische Systeme in der Landwirtschaft
  • Robotische Systeme für Umweltforschung, -technik und -überwachung
  • Robotische Systeme in Verkehr und Logistik
  • Robotische Systeme im Haushalt

Mehr Informationen

Von Blockchain über Raumfahrt bis zu virtuellen Welten. Ergebnisse des ersten Horizon Scanning-Zyklus für das Umweltressort

Publikationen

  • Von Blockchain über Raumfahrt bis virtuellen Welten
Artikel:

Schlagworte:
 Robotik Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 26.06.2023):https://www.umweltbundesamt.de/robotik-jenseits-der-industriehalle?parent=104015