Umweltbundesamt

Home > Wie sind die Effizienzanforderungen bei den beiden EG-Verordnungen festgelegt?

Wie sind die Effizienzanforderungen bei den beiden EG-Verordnungen festgelegt?

05.08.2013

In der Verordnung zu Haushaltslampen (244/2099) werden Höchstwerte für die Elektroleistung (Watt) für einzelne Lichtleistungen (Lumen) vorgegeben.

In der Verordnung zu Nichthaushaltsbeleuchtung (245/2009) wird zwar sinngemäß ähnlich, aber unglücklicherweise in den Bewertungsgrößen anders verfahren: Hier werden Mindestwerte für die Lichtausbeute vorgegeben. Dies sind mindestens zu erreichende Werte der Lichtleistung (Lumen) pro notwendiger Elektroleistung (Watt) für einzelne Kategorien der Wattleistungen.

Näheres zu der Bezeichnung „Energiesparlampe” finden Sie in der ⁠UBA⁠-Schrift „Beleuchtungstechnik mit geringerer Umweltbelastung”.

Artikel:

Schlagworte:
 Licht Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 17.09.2013):https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/wie-sind-die-effizienzanforderungen-bei-den-beiden?page=4