Umweltbundesamt

Home > Fachgespräch Dioxine und PCB: Bessere Daten-Schnellere Aufklärung

Fachgespräch Dioxine und PCB: Bessere Daten-Schnellere Aufklärung

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Bonn
Robert-Schuman-Platz 3
53175 Bonn
Deutschland
Montag, 28. Oktober 2013 10:00 bis 15:30
OpenStreetMap

Ergebnisse des Fachgesprächs am 28. Oktober 2013 im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit in Bonn zum UFOPLAN-Vorhaben „Analyse und Trendabschätzung der Belastung der Umwelt und von Lebensmitteln mit ausgewählten POPs und Erweiterung des Datenbestandes der POP-Dioxin-Datenbank des Bundes und der Länder mit dem Ziel pfadbezogener Ursachenaufklärung“ (FKZ 3712 65 407/01).

Am 28. Oktober 2013 fand in Bonn ein Fachgespräch zum Thema „Dioxine und ⁠PCB⁠: Bessere Daten – Schnellere Aufklärung“ mit Vertretern von Bundes- und Länderbehörden sowie Verbänden und Laboren statt. An dem vom Umweltbundesamt in Kooperation mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit organsierten Treffen nahmen mehr als 70 Experten und Expertinnen teil, die sich mit Themen der Generierung und Qualitätssicherung belastbarer Daten zu Dioxinen und Polychlorierten Biphenylen (PCB) in verschiedenen Umweltmedien sowie Lebens- und Futtermitteln befassten. Unter anderem wurden die Komplexität der analytischen Ergebnisse und der Begriff der Hintergrundbelastung diskutiert.

 

 

<
  • Programm/weitere Informationen
  • Vorträge
>
  • Programm des Fachgesprächs Dioxine und PCB

    Programm Fachgespräch Dioxine und PCB: Bessere Daten-Schnellere Aufklärung

  • Fachgespräch "Eintragspfade von PCB in Rindfleisch"

    Ergebnisse des Fachgesprächs vom 5. Februar 2013 "Eintragspfade von PCB in Rindfleisch"

  • POP-Dioxin-Datenbank des Bundes und der Länder: Instrument zur Aufklärung der Kontamination von Lebensmitteln mit PCDD/F und PCB

    Gerlinde Knetsch, Umweltbundesamt

    Gerlinde Knetsch, UBA: POP-Dioxin-Datenbank des Bundes und der Länder - Instrument zur Aufklärung der Kontamination von Lebensmitteln mit PCDD/F und PCB

  • Anforderungen an Analyseverfahren: Harmonisierung im Bereich von Lebensmitteln und Futtermitteln

    Rainer Malisch, Alexander Kotz, Johannes Hädrich, Kerstin Wahl, CVUA/EURL, Europäisches Referenzlabor EURL für Dioxine und PCB in Lebensmitteln und Futtermitteln am Chemischen und Veterinäruntersuchungsamt Freiburg

    Rainer Malisch, Alexander Kotz, Johannes Hädrich, Kerstin Wahl, CVUA/EURL: Anforderungen an Analysenverfahren - Harmonisierung im Bereich von Lebensmitteln und Futtermitteln

  • Hintergrundbelastung von Lebens- und Futtermitteln am Beispiel der Dioxine und PCBs - Stand der Überlegungen zur Definition des Begriffs Hintergrundbelastung

    Gerhard Heinemeyer, BfR, Leiter der Fachgruppe „Expositionsschätzung und Expositionsstandardisierung“ ; Michael Schümann, Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz, Freie und Hansestadt Hamburg

    Heinemeyer/Schümann, BfR: Hintergrundbelastung von Lebens- und Futtermitteln

  • Typische Gehalte von Dioxinen und dl-PCB in Böden

    Bernd Bussian, Simone Schmidt, Jens Utermann, Umweltbundesamt

    Bernd Bussian, Simone Schmidt, Jens Utermann, UBA: Typische Gehalte von Dioxinen und dl-PCB in Böden

  • Anforderungen an Messdaten zur Auswertung von Dioxin/PCB-Profilen mittels multivariater Verfahren zur Quellenidentifizierung

    U. Quass, T.A.J. Kuhlbusch, Institut für Energie- und Umwelttechnik iuta

    U. Quass, T.A.J. Kuhlbusch, iuta: Anforderungen an Messdaten zur Auswertung von Dioxin/PCB-Profilen mittels multivariater Verfahren zur Quellenidentifizierung

Veranstaltung:
Termin speichern Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 15.11.2013):https://www.umweltbundesamt.de/service/termine/fachgespraech-dioxine-pcb-bessere-daten-schnellere?listpart=1