Umweltbundesamt

Home > Fallstudien zu gebietsfremden Arten in Deutschland

Wasser

Fallstudien zu gebietsfremden Arten in Deutschland

Case Studies on Alien Species in Germany


Fallstudien zu gebietsfremden Arten in Deutschland gemäß Beschluss-/Abschnittsnr. V/8 und V/19 der 5. Vertragsstaaten-konferenz des Übereinkommens über die biologische Vielfalt

Downloaden
Reihe
Texte | 13/2001
Seitenzahl
132
Erscheinungsjahr
Februar 2001
Autor(en)
Hans Jürgen Böhmer, Tina Heger, Ludwig Trepl
Kurzfassung
Kurzfassung
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
363 01 026
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
39445 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Das UBA  Gebietsfremde Arten  Deutschland  Invasive gebietsfremde Arten  Biologische Vielfalt  Ökosystem  Lebensraum  Übereinkommen zur Erhaltung wandernder wild lebender Tierarten  Biodiversität

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 23.05.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/fallstudien-zu-gebietsfremden-arten-in-deutschland