Die Untersuchung geht in drei Schritten vor: In einer rechtsvergleichenden Untersuchung (zweiter Teil) ist der Rechtslage in Bezug auf den gerichtlichen Zugang und die Kontrolldichte in ausgewählten Mitgliedstaaten nachzugehen. Für diesen Rechtsvergleich sollen Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Dänemark und Italien berücksichtigt werden; die Auswahl der beiden zuletzt genannten Staaten geht insbesondere auf die wohl etwas zwischen dem französischen und dem deutschen System liegende Grundkonzeption des gerichtlichen Zugangs zurück.
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Zugang zu Gerichten und gerichtliche Kontrolle im Umweltrecht
Rechtsvergleich, völker- und europarechtliche Vorgaben und Perspektiven für das deutsche Recht
Reihe
Berichte | 01/2002
Seitenzahl
535
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Astrid Epiney, Kaspar Sollberger, Philipp Do Canto Lagido, Robert Mosters
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
299 18 123
Verlag
Erich Schmidt Verlag GmbH
Links
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar