Sie interessieren sich für Neuigkeiten rund um Klimaanpassung und die Folgen des Klimawandels? Ob Publikation, Forschungsergebnisse oder Veranstaltung – hier finden Sie Aktuelles zum Thema. Unser KomPass-Newsletter hält Sie zudem auf dem Laufenden.
Was braucht ein kommunaler Hitzeaktionsplan und wo gibt es Unterstützungsbedarf? Diese und weitere Fragen sind mit der Zunahme von Hitzeperioden und ihren Auswirkungen in den vergangenen Jahren zunehmend relevanter geworden. Deshalb hat ein erstes bundesweites Forschungsprojekt kommunale Hitzeaktionspläne etwas genauer unter die Lupe genommen – mit bemerkenswerten Einblicken. weiterlesen
Der Synthesebericht des IPCC zum sechsten Sachstandsbericht ist erschienen. Grundlage hierfür sind die IPCC-Berichte der vergangenen Jahre. Deswegen kann er keine „neuen“ Erkenntnisse enthalten – aber auf erhöhte Dringlichkeit im Umgang mit dem Klimawandel hinweisen. Auch für Deutschland ist der Bericht für die Einordnung von Risiken und Begründung von Klimaschutz und Anpassungsmaßnahmen relevant. weiterlesen
Die KomPass-Webseiten "Klimafolgen Deutschland" und "Anpassung auf Länderebene und in Handlungsfeldern" stellen dar, wie die Handlungsfelder der DAS vom Klimawandel betroffen sind und welche Maßnahmen zur Anpassung geeignet sind. Diese Webseiten wurden umfangreich aktualisiert. weiterlesen
Gemeinsam mit kommunalen Praxisakteuren entwickelt das Umweltbundesamt forschungsbasierte Methoden und Anwendertools zur Klimaanpassung. Dafür erprobten etwa regionale Netzwerke Peer-Learning-Ansätze. Die Hansestadt Stralsund entwickelte eine Zukunftsvision, in Halle (Saale) und Rostock fanden Ideen- und Kooperationsbörsen statt. Zudem unterstützt das UBA Kommunen mit dem „Klimalotse“-Leitfaden. weiterlesen