Der Bundespreis UMWELT & BAUEN zeichnet klimaschonendes, rohstoff- und energieeffizientes, klimaangepasstes und sozialverträgliches Bauen im Bestand aus. Egal ob Modernisierung, Umbau, Sanierung oder Erweiterung von Bestandsgebäuden – Diese Projekte sind eine Inspiration für die Zukunft!
Finalist in der Kategorie Sonderpreis für Bauprodukte und Innovationen Quelle: Maximilian BreidenbachDer ClayTec GmbH & Co. KG gelingt es einen Dünnbettmörtel aus Lehm zu entwickeln, der mit den etablierten Werkzeugen verarbeitet werden kann und einen zerstörungsfreien Rückbau von Plansteinen ermöglicht.
Finalist in der Kategorie Wohngebäude Quelle: Felix GiraultDas Collegium Academicum in Heidelberg nutzt ein ehemaliges Kasernengebäude in einem partizipativen Planungs- und Bauprozess in ein Wohngebäude um. Gerstner + Hofmeister zeigen, dass Suffizienz als Entwurfsgrundsatz nicht nur auf die Fläche angewendet werden kann.
Finalist in der Kategorie Sonderpreis für Bauprodukte und Innovationen Quelle: Marija MallmannMit der Sanierung des Z2.0 gelingt der Ed. ZÜBLIN AG eine beeindruckende Leistungsschau. Alle Fassetten des nachhaltigen Bauens werden adressiert, sodass in Stuttgart nun ein Vorbild für die Sanierung moderner Bürogebäude zu finden ist.
Finalist in der Kategorie Sonderpreis für Bauprodukte und Innovationen.