In dem Projekt “Erfassung, Prognose und Bewertung von Stoffeinträgen und ihren Wirkungen in Deutschland“ (MAPESI - Modelling of Air Pollutants and Ecosystem Impact) wurde die trockene, die nasse und die feuchte Deposition und somit die Gesamtdeposition von reaktiven Stickstoffkomponenten (N), oxidierten Schwefelverbindungen (S), der Schwermetallen Cd und Pb, sowie der basischen Kationen über Deutschland auf einem 1 x 1 km2 Gitter für die Jahre 2005, 2006 und 2007 bestimmt.

Luft
Erfassung, Prognose und Bewertung von Stoffeinträgen und ihren Wirkungen in Deutschland
Zusammenfassender Abschlussbericht
Reihe
Texte | 38/2011
Seitenzahl
97
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Prof. Dr. Peter Builtjes, Elise Hendriks, Marielle Koenen, Dr. Martijn Schaap, Sabine Banzhaf, Dr. Andreas Kerschbaumer, Thomas Gauger, Dr. Hans-Dieter Nagel, Thomas Scheuschner, Dr. Angela Schlutow
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3707 64 200
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
8195 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
152