Das Teilprojekt dient der Weiterentwicklung der Modellierung der nassen Deposition im Chemie Transport Model REM-Calgrid (RCG). Die operationelle Version von RCG berücksichtigt bei der Berechnung der nassen Deposition nur die Auswaschung von Schadstoffen unterhalb der Wolke. Bereits innerhalb des Vorgängerprojektes MAPESI wurde die Modellierung durch die Einführung der Auswaschung innerhalb der Wolke weiterentwickelt. Die Modellentwicklungen wurden innerhalb des PINETI Projektes daher zunächst im RCG fortgeführt.

Luft
Modellierung und Kartierung atmosphärischer Stoffeinträge und kritischer Belastungs-schwellen zur kontinuierlichen Bewertung der ökosystem-spezifischen Gefährdung der Biodiversität in Deutschland - PINETI (Pollutant INput and EcosysTem Impact). Teil 2
Teilbericht 2 Weiterentwicklung der Modellierung der nassen Deposition im Chemie-Transport-Modell REM-Calgrid
Reihe
Texte | 61/2014
Seitenzahl
48
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Roy Wichink Kruit, Martijn Schaap, Arjo Segers, Dick Heslinga, Peter Builtjes, Sabine Banzhaf, Thomas Scheuschner
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3710 63 246
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
3524 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
278