Lehrpfad am Weinberg
N 52°53‘31‘‘ E 13°53‘06‘‘
Auf der gegenüberliegenden Straßenseite zum Kloster Chorin sind am Weinberg in Chorin auf dem bereits bestehenden Waldlehrpfad Elemente eines geologischen Lehrpfades integriert worden.
Der Name "Holo-Geo-Natural" beinhaltet die Abkürzung „Holo“ für Holozän, der jüngsten geologischen Epoche, welche vor ca. 11.500 Jahren mit der Erwärmung des Klimas am Ende des Pleiztozän begann. „Geo“ stammt von den Begriffen Geopark, Geologie und „Natural“ weist auf die belebte Natur hin. Schon im Namen des Erlebnispfades spiegelt sich somit die Verknüpfung von geologischen Inhalten, wie eiszeitlichen Landschaftsformen und Bodenprofile, mit dem vielfältigen Baumbestand und historischem Aspekt wieder. Der Erlebnispunkt "Aus dem Leben eines Steins" zeigt anschaulich, wie ein Stein entsteht und auch wieder vergeht. An der Station "Aussicht" ist es mit Hilfe von Aquarellen möglich, zu sehen, wie die Landschaft vor des Betrachters Auge sich in den letzten 11.500 Jahren verändert hat. Tafeln auf dem Rundweg informieren über die Glaziale Serie und deren Elemente.
Weitere Informationen finden Sie hier.