Umsetzung
Zu Beginn der Aktion wirft die Stadtspitze öffentlichkeitswirksam den Wagenschlüssel oder den Führerschein in den Schlüsseltresor, der Teil des Aktionssets ist. Dieser kann beispielsweise während der Aktion im Vorzimmer des OB-Büros stehen oder gut sichtbar im Rathaus ausge stellt werden. Zusätzlich wird die Windschutzscheibe des Dienstwagens mit dem Lappenlos-Banner verhangen. Auch das Tür-Siegel kann natürlich genutzt werden.
Falls gewünscht, wird die Stadtspitze im Rahmen des Termins mit nach haltigen Verkehrsmitteln ausgestattet: einem E-Bike, einem ÖV-Ticket und vielleicht auch einem (symbolischen) Taxigutschein, falls es doch mal nicht anders geht.
Im Rahmen der Aktionswoche berichtet die Stadtspitze von ihren Erleb nissen. Was hat gut funktioniert, was war herausfordernd? Haben sich Arbeitsweisen verändert? Wurde zum Beispiel öfter zur Videokonferenz eingeladen statt zum Autoschlüssel zu greifen? Auch in dieser Version können die Emojis und digitalen Bilderrahmen genutzt werden.
Materialien: Windschutzscheiben-Banner, Schlüsseltresor
Was noch gebraucht wird: teilnehmende Stadtspitze
HINWEIS: Der Kalender einer Bürgermeisterin oder eines Oberbürgermeisters ist in der Regel sehr voll. Geht es einmal doch nicht ohne Auto, ist das nicht schlimm, sollte aber transparent gemacht werden. Jede nachhaltig zurückgelegte Strecke zählt. Wichtig ist es aber auf jeden Fall, frühzeitig mit den Planungen zu beginnen.
Über emw [at] uba [dot] de können Sie die Leihaktion bestellen.