Das Zertifikat ist dauerhaft gültig. Alle drei Jahre ist es zur Sicherung der Qualität mit dem Dialogverfahren zu bestätigen. Dieser Herausforderung und dem Anspruch stellen wir uns gerne, denn wir sehen die Vereinbarkeit als fortlaufenden Prozess.
Das UBA: ein familienfreundlicher Arbeitgeber
Seit der ersten Auditierung im Jahr 2006 hat das UBA als familienfreundlicher Arbeitgeber kontinuierlich daran gearbeitet, die Arbeitsbedingungen für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter familienbewusst und lebensphasenorientiert zu gestalten.
Unser Angebot für verschiedene Lebenssituationen
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobile Arbeit
- Verschiedene Teilzeitarbeitsmodelle
- Führung in Teilzeit/Geteilte Führungspositionen
- Kinderferienprogramme in den Sommerferien
- Eltern-Kind-Arbeitszimmer an allen Standorten
- Kita-Belegplätze in Dessau-Roßlau und Berlin
- Jährlicher Familiennachmittag
- Übernahme der Betreuungskosten von Kindern und pflegebedürftigen Personen bei Fortbildungen und Dienstreisen
Unsere Unterstützungsleistungen für eine gelingende Vereinbarkeit
Unser externer Familienservice unterstützt Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familien- oder Pflegeaufgaben. Hier können Sie beispielsweise kostenlose Beratungsdienstleistungen rund um das Thema Pflege und Betreuung von Angehörigen oder Betreuung von Kindern erhalten. Zudem hilft Ihnen der Familienservice, geeignete Betreuungspersonen oder Einrichtungen für Ihre Kinder zu finden. Aber auch bei der Vermittlung von Unterstützungsleistungen, wie beispielsweise einem Einkaufsservice für ältere Angehörige, oder bei der Suche nach einer guten Einrichtung für pflegebedürftige Angehörige hilft Ihnen der Familienservice gerne weiter.

Zertifikatslogo "audit berufundfamilie" mit Schärpe
Als langjähriger Zertifikatsträger, der das sogenannte Dialogverfahren durchlaufen hat, trägt das UBA das Zertifikatslogo mit Schärpe.
Quelle: audit berufundfamilie

Zertifikat "Audit Beruf und Familie"
Quelle: audit berufundfamilie