GEO-Tour Boden im Geopark Bayern-Böhmen
N 49°53'38"N E 12°02'20"

Bodenstation auf dem Walderlebnisweg Glasberg bei Waldsassen
Quelle: GEOPARK Bayern-Böhmen e.V.

Tafelstandort im Heusterzbühl bei Mitterteich
Quelle: GEOPARK Bayern-Böhmen e.V.

Tafel am Entdeckerpfad am Waldhaus in Mehlmeisel
Quelle: GEOPARK Bayern-Böhmen e.V.
Die GEO-Tour Boden ist eine landkreisübergreifende Rad- und Autoexkursionsroute im Geopark Bayern-Böhmen. An acht Standorten wird über die folgenden Themen informiert: Vom Gestein zum Boden, Serpentinit – ein besonderer Bodenstandort, Waldboden, Boden als Reservoir und Filter, Boden in der Landwirtschaft, Boden in seiner Vielfalt, Boden als Lebensraum, Boden als Archiv.
Die Stationen befinden sich bei Pfaben, Erbendorf, Mehlmeisel, Weißenstadt, Bergnersreuth, Waldsassen, Münchsgrün und Speinshart. Der Beginn ist beliebig möglich.
Informationen zur GEO-Tour Boden sind online unter www.geopark-bayern.de/Bodentour abrufbar, ein Faltblatt ist in den Tourist-Informationen, beim GEO-Zentrum an der KTB, in den Infostellen des Geoparks oder über dessen Geschäftsstelle erhältlich.
Weitere Informationen finden sich auf der Webseite von Geopark-Bayern.