Wie Lithium-Akkus und damit Smartphones & Co. länger halten

In der Informations- und Kommunikationstechnik werden vor allem Lithium-Akkus eingesetzt.
Quelle: neirfy / Fotolia.com
Lithium-Akkus versorgen Smartphone, Tablet oder Notebook mit Energie. Oft können die Akkus nicht getauscht werden, so dass man bei einem defekten Akku das ansonsten funktionstüchtige Gerät nicht mehr mobil nutzen kann. Eine UBA-Studie hat nun erforscht, welche Umweltauswirkungen Lithium-Akkus haben und wie man die Lebensdauer des Akkus verbessern kann.