In Aveiro, einer portugiesischen Kleinstadt, hat das Fahrrad eine lange Tradition, wurde aber im Laufe der 60er/70er/80er Jahre immer mehr vom Auto verdrängt. Ciclaveiro, eine Interessensgemeinschaft, die sich fürs Radfahren einsetzt, will diesen Trend aufhalten. Sie sind von den gesundheitlichen, ökonomischen, ökologischen Vorteilen des Radfahrens überzeugt und setzen sich für eine bessere Lebensqualität in Aveiro ein.
Eine der vielen erfolgreichen Maßnahmen von Ciclaveiro, fand in Zusammenarbeit mit örtlichen Handelskammern und der Lokalpresse statt. Gemeinsam haben sie Geschäfte vor Ort dazu eingeladen an einem Wettbewerb teilzunehmen, bei dem Fahrräder in die Schaufensterdekoration eingebunden wurden. So sollen die Bürgerinnen und Bürger von Aveiro wieder an das Fahrrad erinnert werden und Lust bekommen, selbst in die Pedale zu treten.
Der Wettbewerb hat während der EUROPÄISCHENMOBILITÄTSWOCHE begonnen und einen Monat angedauert. Eine Veranstaltung zum Thema „Fahrrad und lokale Unternehmen“ bildeten gemeinsam mit einer Preisverleihung den krönenden Abschluss des Wettbewerbs.
Insgesamt hat der Wettbewerb großen Anklang gefunden. Gewonnen hat ein Frisörsalon, der neu aufgemacht hat und ein Fahrrad nicht nur als Schaufenster sondern gleich als Ladenschild verwendet hat. Zudem hat der Laden passend zum Wettbewerb eine lustige Aktion ins Leben gerufen. Getreu dem Motto „Ihr kommt mit dem Rad zu uns und senkt damit die Emissionen, dann senken wir den Preis Eures Haarschnitts“, wurden Fahrradfahrer besonders belohnt.
Viele inspirierende Bilder, kann man sich auf der Facebook-Seite von Ciclaveiro ansehen.

Mit einem Fahrrad als Ladenschild gewann ein Frisörsalon den Wettbewerb
Quelle: Laurent Brunu Dinis de Sousa Oliviera

Belohnung für alle Fahrradfahrer: als Dankeschön gab es einen Rabatt auf den Haarschnitt
Quelle: Laurent Brunu Dinis de Sousa Oliviera