Bergbau in der Mongolei soll umweltfreundlicher werden

Beratungsbedarf hat die Mongolei besonders zum Umgang mit Bergbauabfällen und zur Rekultivierung.
Abraum aus der Kupfermine Erdenet wird vor der Bergbaustadt Erdenet verkippt.
Quelle: Ralph Wollmann / UBA
Die Mongolei ist eines der rohstoffreichsten Länder der Erde und Bergbau ein bedeutender Wirtschaftszweig. Der seit den 1990er Jahren steigende Abbau verursacht jedoch auch Umweltprobleme. In einem Beratungshilfeprojekt organisierte das UBA deshalb auf Bitte des mongolischen Ministeriums für Umwelt und Tourismus einen Erfahrungsaustausch, um die deutsch-mongolische Zusammenarbeit zu vertiefen.