Drei Viertel weniger Wasserbedarf beim Glasschleifen

Eine CNC-Glasschleifmaschine in Aktion. Das Kühlwasser wird gereinigt und im Kreislauf geführt.
Quelle: Hecker Glastechnik GmbH & Co. KG

Die neue Aufbereitungsanlage nach Installation in der Hecker Glastechnik GmbH & Co. KG in Dortmund.
Quelle: Hecker Glastechnik GmbH & Co. KG
Drei Viertel beziehungsweise 11.000 Kubikmeter pro Jahr weniger Frischwasser als früher benötigen die CNC-Glasschleifmaschinen der Firma Hecker Glastechnik in Dortmund. Mit Hilfe des Umweltinnovationsprogramms wurde eine neue Abwasseraufbereitungsanlage installiert, die auch Feinstpartikel abscheidet. So kann das Wasser erneut zur Kühlung der Maschinen eingesetzt werden.