Die Spannweite der Belastungen, denen Böden ausgesetzt sind, reicht von der intensiven maschinellen Bearbeitung bis hin zur übermäßigen Zufuhr von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln im Rahmen der agrarischen Bewirtschaftung. Durch die intensive landwirtschaftliche Nutzung der Böden werden nicht nur die Bodeneigenschaften negativ beeinflusst, sondern es ergeben sich auch vielfältige Umweltwirkungen. Bedeutsame ökologische Probleme sind die Versiegelung von Böden, die Verdichtung des Bodengefüges, ein Stickstoffüberschuss sowie die stellenweise Versauerung von Böden.
Das Umweltbundesamt setzt sich für den Schutz von Böden ein. Indem es Grundlagen für die Sicherung der Bodenqualität erarbeitet, leistet es einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Sicherung dieser wertvollen Ressource.