Interaktive Karte zu Klimaentwicklungen in den Deutschen Tourismusregionen
Dieses Informationssystem stellt mittlere klimatische Entwicklungen in den deutschen Reisegebieten als Karten, Tabellen und Zeitreihen bereit. Für den Beobachtungszeitraum von 1961-2019 sind verschiedene Klimakennzahlen und deren Änderungen abrufbar. Diese werden durch zukünftige Klimaprojektion bis 2100 ergänzt. Dabei handelt sich um Entwicklungen um bis zu 4 Grad mehr in Deutschland bis zum Ende des Jahrhunderts. Destinationsmanager oder Interessierte können sich über langfristige Entwicklungen bzw. die Einordnung vergangener Extreme unter Klimawandel informieren.
Die jeweiligen Werte für die einzelnen Reisegebiete ergeben sich aus einer Interpolation von Stationswerten auf Gitterpunktswerte und dem Mittel über alle Gitterpunkte.
Link: https://gis.uba.de/maps/resources/apps/tourismus/index.html?lang=de