Sustainability | Strategies | International matters

Moderationsfibel Zukunftswerkstätten

verstehen - anleiten - einsetzen

Das Praxisbuch zur sozialen Problemlösungsmethode Zukunftswerkstatt

Zukunftswerkstätten sind ein soziales Problemlösungsverfahren, ein Instrument kreativer Gruppenarbeit. Damit können gruppentragende Probleme gelöst, Themen durchdrungen und zukunftsweisend Anliegen bewältigt werden. Zielgerichtetes Vorgehen und methodisch kreatives Arbeiten in Gruppen prägen diesen offenen Prozeß, der von den Teilnehmenden inhaltlich bestimmt und in seinem Fortgang ausgefüllt wird. Die Moderationsfibel vermittelt die Grundlagen und Hintergründe der Werkstattmethode. Spezielle Anleitungstexte und methodische Details machen mit der Moderation einer zweitägigen Werkstatt vertraut. Das Handbuch hilft bei der Planung und Anleitung, der Dokumentation und Auswertung von Zukunftswerkstätten ebenso wie bei Moderationsproblemen. Methodische Anleitungskarten zum Herauskopieren erlauben, sich für die jeweilige Werkstatt oder eine Moderation das Benötigte schnell zusammenzulegen. Die Moderationsfibel ist ein Praxisbuch für Personen, die Gruppen und Initiativen, Sitzungen und Besprechungen leiten; Lehr- und Ausbildzungskräfte; Fachleute aus Institutionen, Organisationen und Betrieben; Führungskräfte aus Verwaltung, Industrie und Wirtschaft. Die Moderationsfibel wurde mit Förderung des Bundesumweltministeriums und des Umweltbundesamtes erstellt. Bezug über den Buchhandel (ISBN 3-925169-93-8) (Reihe geschlossen: UNESCO-Verbindungsstelle für Umwelterziehung)

Number of pages
229
Year of publication
Author(s)
Beate Kunt, Norbert R. Müllert
Language
German
Publisher
Ökotopia Verlag
Price
19,40 €
Print version
not available
rated as helpful
82
Share:
Article:
Printer-friendly version
Tags:
 Zukunftsfähige Entwicklung  Soziale Entwicklung  Gruppenarbeit