Cover der Publikation TEXTE 138/2020 Umweltbezogene und menschenrechtliche Sorgfaltspflichten als Ansatz zur Stärkung einer nachhaltigen Unternehmensführung
Wirtschaft | Konsum

Umweltbezogene und menschenrechtliche Sorgfaltspflichten als Ansatz zur Stärkung einer nachhaltigen Unternehmensführung


Von international tätigen Unternehmen wird zunehmend erwartet, dass sie die Risiken für Mensch und Umwelt entlang ihrer Liefer- und Wertschöpfungsketten erkennen und angemessen adressieren, um damit ihren Sorgfaltspflichten nachzukommen. Der vorliegende Bericht gibt Empfehlungen zur verbesserten Umsetzung insbesondere umweltbezogener Sorgfaltspflichten. Der erste Teil des Berichtes zeigt Möglichkeiten auf, wie umweltbezogene Sorgfaltspflichten in nationale Aktionspläne, Branchen- und Multistakeholder-Initiativen, Umweltmanagementsysteme oder Nachhaltigkeitsberichtsstandards eingehen können. Der zweite Berichtsteil untersucht, wie eine umweltbezogene Sorgfaltspflicht im deutschen Recht geregelt werden kann. Im Ergebnis wird ein branchen- und schutzgutübergreifendes Gesetz empfohlen, das sowohl Menschenrechte als auch Umweltbelange umfasst.

Series
Texte | 138/2020
Number of pages
141
Year of publication
Author(s)
Cara-Sophie Scherf, Dr. Nele Kampffmeyer, Dr. Peter Gailhofer, David Krebs, Constantin Hartmann, Prof. Dr. Remo Klinger
Other languages
Project No. (FKZ)
3718 13 102 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
1898 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
122