Basierend auf einer von der Organisation for Economic Cooperation and Development (OECD) in Auftrag gegeben Szenario-Studie zum „Environmentally Sustainable Transport (EST)“ hat das Umweltbundesamt (UBA) ein Forschungsvorhaben mit dem Titel „Strategien zur Umsetzung des Vier- Säulenkonzeptes (Verkehrsvermeidung, Verkehrsverlagerung, Technik, Verkehrsverhalten) zur Sicherung einer nachhaltigen Verkehrsentwicklung“ ausgeschrieben. Deutlich wird, dass die in der OECDStudie genannten notwendigen Zielkriterien für eine nachhaltige Verkehrsentwicklung (u. a. eine 80%ige CO2-Reduktion bis 2030 bezogen auf das Ausgangsjahr 1990, Lärmminderung und Flächeneinsparung) nur durch einen von der breiten Bevölkerung mitgetragenen Politikwechsel erreicht werden können. Während die erforderlichen Handlungen und Maßnahmen zur Erreichung der Zielkriterien allgemein bekannt sind, bleibt die Frage der Umsetzung bisher weitgehend unbeantwortet.
Waste | Resources, Soil | Land, Transport
Bedeutung psychologischer und sozialer Einflussfaktoren für eine nachhaltige Verkehrsentwicklung
- Vorstudie -
Series
Texte | 38/2002
Number of pages
103
Year of publication
Author(s)
A. Schlaffer, M. Hunecke, A. Dittrich-Wesbuer, H. Freudenau
Abstract
Language
German
Project No. (FKZ)
200 96 132 / 03
Publisher
Umweltbundesamt
File size
2964 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
204