Umweltschutz wirkt positiv auf den Arbeitsmarkt – Viereinhalb Prozent aller Arbeitsplätze in Deutschland waren im Jahr 2006 vom Umweltschutz abhängig, fast 1,8 Millionen Beschäftigte. Vor allem drei Faktoren trugen zu diesem neuen Höchststand bei: ein starker Beschäftigungszuwachs bei erneuerbaren Energien, wachsende Exporte deutscher Umwelttechnik und zusätzliche Arbeitsplätze bei den umweltorientierten Dienstleistungen. Die Ergebnisse beruhen auf einer aktualisierten Schätzmethode, die führende Wirtschaftsforschungsinstitute für das Umweltbundesamt erarbeiteten.
Economy | Consumption
Beschäftigungswirkungen des Umweltschutzes in Deutschland: Methodische Grundlagen und Schätzung für das Jahr 2006
Series
Texte | 26/2009
Number of pages
222
Year of publication
Author(s)
Dietmar Edler, Jürgen Blazejczak, Johann Wackerbauer, Tilmann Rave, Harald Legler, Ulrich Schasse
Language
German
Project No. (FKZ)
3707 14 101/03
Publisher
Umweltbundesamt
File size
984 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
105