Cover des Berichts "Best-Practice-Beispiele im Bereich des nachhaltigen Bauens: Produkte, Gebäude und Quartiere"
Klima | EnergieChemikalienWirtschaft | KonsumNachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Best-Practice-Beispiele im Bereich des nachhaltigen Bauens: Produkte, Gebäude und Quartiere

Wettbewerbskategorien, Fact Sheets und Durchführung des Bundespreises UMWELT & BAUEN 2020 und 2021


Die Klimaschutzziele können nur erreicht werden, wenn im Gebäudesektor das nachhaltige Bauen umgesetzt wird. Best-Practice-Beispiele machen vorbildliche Bauweisen, erfolgreiche Sanierungen von Gebäuden oder Quartieren sowie innovative Bauprodukte sichtbar und entfalten Vorbildwirkung.

Die Entwicklung und in den Jahren 2020 und 2021 erfolgte Durchführung eines neuartigen Wettbewerbs zur Auszeichnung entsprechender Best-Practice-Beispiele ist in diesem Bericht dokumentiert. Diese Dokumentation soll Fachleuten, Bauherren und weiteren Interessierten aufzeigen, wo und wie Best-Practice-Beispiele ermittelt werden können.

Series
Texte | 96/2023
Number of pages
82
Year of publication
Author(s)
Thomas Rühle, Yoana Angelova, Bettina Kasper, Jana Rudnick
Language
German
Project No. (FKZ)
3717 37 329 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
909 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
58
Share:
Article:
Printer-friendly version
Tags:
 Nachhaltiges Bauen  Bauwerke  Bauprodukt  Ressourcenschonung