Mit dem UBA-CO2-Rechner kann jeder und jede den persönlichen CO2-Fußabdruck mit unterschiedlicher Detailtiefe und transparenten Ergebnisdarstellungen bestimmen. Im vorliegenden Bericht werden die Konzeption, die Berechnungs- und Datengrundlagen des Rechners dargestellt und erläutert. Interessierte Anwenderinnen und Anwender bekommen so Antworten auf Fragen wie: Auf welche Weise werden die Emissionen von Flugreisen ermittelt? Wie der Herstellaufwand für Gebäude? Was sind hierbei die Datengrundlagen? Und was hat es mit dem CO2-Handabdruck auf sich?
![Cover des Berichts "Der UBA-CO2-Rechner für Privatpersonen"](https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/styles/600w850h/public/medien/11850/bilder/cover_19_2025_texte.png?itok=4yyeeZ5g)
Climate | Energy, Economy | Consumption
Der UBA-CO₂-Rechner für Privatpersonen - Hintergrundinformationen zur Version 5.0
Series
Texte | 19/2025
Number of pages
38
Year of publication
Author(s)
Angelika Paar, Fabian Bergk, Kirsten Biemann, Dr. Monika Dittrich, Birte Ewers, Sonja Limberger, Laura Lütkes, Nils Rettenmaier, Stephan Schunkert, Dr. Maria Zeitz, Paula Pitz
Language
German
Project No. (FKZ)
3721 37 3010
Publisher
Umweltbundesamt
Links
Additional information
PDF is accessible
File size
788 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
4