Energiemanagement als Erfolgsfaktor
Climate | Energy, Economy | Consumption

Energiemanagement als Erfolgsfaktor

International vergleichende Analyse von Energiemanagementnormen


Eine Verbesserung der Energieeffizienz ist vielfach die kostengünstigste Alternative, um den Ausstoß schädlicher Treibhausgase zu senken. In den letzten Jahren ist die Bedeutung des Themas Energieeffizienz von der politischen Ebene daher zunehmend erkannt und auf die Agenda gesetzt wurden. Mittlerweile wurden im europäischen Raum eine Reihe an energieeffizienzfördernden Richtlinien verabschiedet und entsprechende Initiativen ins Leben gerufen. Durch die von der Europäischen Kommission verabschiedete 20-20-20 Zielsetzung im Jahr 2007 hat sich die Steigerung der Energieeffizienz neben der Senkung von CO2-Emissionen sowie der Stärkung des Anteils erneuerbarer Energie nun auch als wichtiges energiepolitisches Ziel auf der gesamteuropäischem Ebene etabliert.

Series
Texte | 53/2010
Number of pages
103
Year of publication
Author(s)
Walter Kahlenborn, Dr. Jutta Knopf, Ina Richter
Language
German
Other languages
Project No. (FKZ)
3708 13 101
Publisher
Umweltbundesamt
File size
3732 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
304
Share:
Article:
Printer-friendly version
Tags:
 Energiemanagementsystem  EU-Energiepolitik  Standardisierung  Europäische Norm