Das Umweltgesetzbuch – Naturschutz (UGB III) birgt Chancen aber auch Risiken für den Naturschutz. Für den Deutschen Naturschutzring (DNR) ist es entscheidend, dass es im Zuge des Umweltgesetzbuchs (UGB) zu keiner Standardabsenkung im Aufgabenbereich Naturschutz und Landschaftspflege kommt. Die neue Kodifikation des Umweltrechts wird im Wesentlichen die etablierten materiellen und formellen Bestimmungen neu zusammenführen. Nach Einschätzung der Vorarbeiten zum UGB1 erscheint es kaum realistisch, hier noch zu grundlegenden Neubestimmungen und modernen innovativen Anpassungen zu kommen, zum einen weil der Zeitplan des Gesetzgebungsverfahrens dies schwer zulässt und zum anderen die lobbyorientierten Widerstände in der Politik und den Regierungen dies verhindern versuchen.
Sustainability | Strategies | International matters
Erwartungen an die Instrumente des Naturschutzes im Umweltgesetzbuch
Number of pages
23
Year of publication
Author(s)
Hubert Weinzierl
Language
German
Publisher
BMU/UBA
File size
877 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
242