kleiner Bach fließt durch einen Wald
Wasser

Faltblatt Gewässertyp des Jahres 2025

Kiesiger Tieflandbach


Die kiesigen Tieflandbäche durchziehen die Grund- und Endmoränen Norddeutschlands. Die Bäche sind relativ flach, und ihre Wassertiefe variiert nur geringfügig. Die Bachsohle aus Sand, Kies und Steinen schafft Lebensräume für Köcherfliegen, Hakenkäfer, Strudelwürmer, Schnecken sowie Eintags- und Steinfliegen.

Mehr als 85 Prozent der kiesgeprägten Tieflandbäche gelten als naturfern. Wehre blockieren die Wanderwege von Fischen und führen durch den Rückstau zu einer Anreicherung von Nährstoffen. Die Begradigung und Befestigung der Ufer zerstören wichtige Lebensräume im Bach und Nährstoffeinträge aus der Landwirtschaft belasten die Wasserqualität. Naturbelassene Abschnitte dieses Typs finden sich nur noch selten.

Series
flyers and leaflets
Number of pages
2
Year of publication
Author(s)
Hrsg.: Umweltbundesamt
Language
German
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
666 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
27
Share:
Article:
Printer-friendly version
Tags:
 Gewässertyp des Jahres