Water

Konzept für bundeseinheitliche Anforderungen an die Regenwasserbewirtschaftung


Das vorliegende Forschungsprojekt leistet einen wichtigen Beitrag für den Paradigmenwechsel von der möglichst schnellen und vollständigen Niederschlagswasserbeseitigung hin zu einer dezentralen, nachhaltigen Niederschlagswasserbewirtschaftung. Innerhalb einer umfassenden Literaturstudie wird noch einmal verdeutlicht, dass dezentrale Maßnahmen zur Regenwasserbewirtschaftung zum Stand der Technik gehören. Die Leistungsfähigkeit dezentraler Anlagen übertreffen oft bezüglich der Reduzierung der Spitzenabflüsse konventionelle Systeme und tragen darüber hinaus zum Schutz des Wasserhaushaltes bei, da die bisher meist vernachlässigten Abflussmengen gering gehalten werden können.

Series
Texte | 19/2009
Number of pages
76
Year of publication
Author(s)
Dr. F. Sieker, Dr. H. Sieker, U. Zweynert, P. Schlottmann
Language
German
Project No. (FKZ)
206 26 301
Publisher
Umweltbundesamt
File size
1432 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
112
Share:
Article:
Printer-friendly version
Tags:
 Niederschlagswasserabfluss  Gewässerschutz  Nutzwertanalyse  Abwasserverordnung