Cover der Publikation Texte 12/2018 Kosten und Nutzen einer europäischen Bodenrahmen-Richtlinie für Deutschland
Boden | Fläche

Kosten und Nutzen einer europäischen Bodenrahmen-Richtlinie für Deutschland


Ziel des Vorhabens war es, die sich mit Einführung einer Europäischen Bodenrahmenrichtlinie verändernden Vollzugsaufgaben im Bereich des vor- wie auch nachsorgenden Bodenschutzes zu identifizieren, zu analysieren und zu bewerten. Das Vorhaben sollte eine Kostenschätzung für den nationalen Erfüllungsaufwand bei der Umsetzung einer europäischen Regelung ermöglichen.

Nachdem die Europäische Kommission im Mai 2014 den Entwurf der Bodenrahmenrichtlinie zurückzog, wurde das Projekt inhaltlich angepasst. Eine Recherche unter bestehenden, relevanten europäischen Regelungen sollte zusammentragen, welche qualitativen und quantitativen Anforderungen an den Bodenschutz bereits implementiert sind.

Series
Texte | 12/2018
Number of pages
181
Year of publication
Author(s)
Susanne Altvater, Ralph Bodle, Ruta Landgrebe-Trinkunaite, Lucas Porsch, Ennid Roberts
Language
German
Project No. (FKZ)
3712 14 230
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
2666 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
102
Share:
Article:
Printer-friendly version
Tags:
 boden  Europäische Bodenrahmenrichtlinie  Bodenqualität  Bodengefährdung  EU-Regelung