Die Europäische Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) schreibt vor, dass europaweit ein guter ökologischer Zustand der Gewässer bis zum Jahre 2015 erreicht werden soll. Der Zustand soll anhand der ökologischen Qualitätskomponenten Makrozoobenthos, Makrophyten, Fische und Phytoplankton gemessen und ermittelt werden. Entsprechende Bewertungsverfahren gibt es hierzu bislang noch nicht. Aufgabe dieses Forschungsvorhabens war es, einen ersten Beitrag zur integrierten Fließgewässerbewertung hinsichtlich des Makrozoobenthos zu erarbeiten. Die Projektbearbeitung fand in enger Abstimmung mit dem Auftraggeber Umweltbundesamt und dem LAWA-Unterausschuss „Vorarbeiten zur Bewertung von Makrophyten und Makrozoobenthos für die EU-WRRL" statt. Die Zielsetzung und die Arbeitsschritte wurden mit Projektfortschritt aufgrund der Datenverfügbarkeit und abhängig von den Ergebnissen gegenüber der ursprünglichen Planung öfters neu angepasst. (Bellung: Achtung! Nur als CD-ROM erhältlich)
Water
Leitbildbezogenes biozönotisches Bewertungsverfahren für Fließgewässer in der Bundesrepublik Deutschland
-Ein erster Beitrag zur integrierten ökologischen Fließgewässerbewertung-
Series
Texte | 62/2002
Number of pages
175
Year of publication
Author(s)
R. Biss, P. Kübler, I. Pinter, U. Braukmann
Abstract
Language
German
Project No. (FKZ)
298 24 777
Publisher
Umweltbundesamt
File size
24139 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
272