Cover der Broschüre Leitfaden zum Umgang mit „kurzzeitigen Verschmutzungen“ in Flussbadegewässern
Wasser

Leitfaden zum Umgang mit „kurzzeitigen Verschmutzungen“ in Flussbadegewässern


Der Leitfaden ist aus dem Verbundprojekt „FLUSSHYGIENE“ (2015-2019) im Rahmen des BMBF-ReWaM -Vorhabens „Regionales Wassermanagement“ entstanden.

Mit interdisziplinären Beiträgen aller Projektbeteiligten zeigt der Leitfaden die Möglichkeiten und Grenzen auf, um Flussbadegewässer einzurichten und zu bewirtschaften. Insbesondere dient er als Hilfestellung im Umgang mit kurzzeitigen Verschmutzungen nach EG-Badegewässerrichtlinie (2006/7/EG) in Flussbadegewässern. Es werden Möglichkeiten vorgestellt, die Badenden während mikrobiologischer Verschmutzungsereignisse in Fluss(Badegewässern) zu schützen und Maßnahmen beschrieben, um längerfristig eine bessere hygienische Wasserqualität zu erreichen. Entwickelt wurde der Leitfaden speziell für Behörden und Institutionen sowie für Interessensverbände, die sich mit dem Thema des Flussbadens beschäftigen.

Series
brochure / flyer
Number of pages
74
Year of publication
Author(s)
Dr. Pascale Rouault, Wolfgang Seis, Dr. Roberto Tatis-Muvdi, Dr. Annette Becker, Dr. Tanja Bergfeld-Wiedemann, Dr. Helmut Fischer, Ilona Herrig, Andreas Hein, Peter Lévai, Dr. Hans-Joachim Mälzer, Verena Thöne, Prof. Dr. Hartmut Arndt, Dr. Anja Scherwaß, Dr. Frank Schumacher, Patrick Storz, Urs Bösche, Wolf Raber, Susanne Schön, Regina Gnirß, Dr. Bernd Heinzmann, Erika Pawlowsky-Reusing, Alexandra Schmidt, PD Dr. Hans-Christoph Selinka, Dr. Regine Szewzyk, Dr. Margit Schade, Dr. Yvonne Schneider, Annika Schönfeld
Language
German
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
6930 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
92
Share:
Article:
Printer-friendly version
Tags:
 Flussbadegewässer  EG-Badegewässerrichtlinie  Gewässerverschmutzung  Flussbaden  Badegewässer