Cover TEXTE
Lärm

Messung von Flachstellen und Ermittlung eines akustischen Instandhaltungskriteriums - Abschlussbericht


Das BMDV und die Schienenverkehrsbranche haben mit dem Umrüstungsprogramm von GG-Bremssohlen auf die LL-Bremssohlen einen wichtigen Schritt hin zu einer Lärmverringerung getan. Leider treten nun andere Lärmquellen, wie zum Beispiel Laufflächenfehler, zu denen auch die Flachstellen gehören, in den Vordergrund. Besonders diese Lärmquellen sind sehr lästig, da diese zum einen impulsartig sind und zum anderen auch einen hohen Pegel aufweisen. Damit drohen die Laufflächenfehler den großen Effekt der Umrüstung maßgeblich zu schmälern. In dem Gutachten werden akustische Kenngrößen gesetzt, ab denen Laufflächenfehler akustisch auffällig sind und behoben werden sollten. Das Ziel ist es hierbei, den Schienenindustrie aber auch den Bund in die Lage zu versetzen, akustisch auffällige Flachstellen auf dem deutschen Schienennetz zu verhindern.

Series
Texte | 59/2022
Number of pages
187
Year of publication
Author(s)
Dr.-Ing. Christine Huth, Melissa Forstreuter, Manfred Liepert, Robert Arlt
Language
German
Project No. (FKZ)
3718 54 102 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
20571 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
22
Share:
Article:
Printer-friendly version
Tags:
 Laufflächenfehler  Flachstellen  Lärmminderung  Schienenverkehrslärm