Cover des Hintergrundpapiers Ressourcenschutz durch Stadtplanung und Stadtentwicklung
Abfall | Ressourcen

Ressourcenschutz durch Stadtplanung und Stadtentwicklung


Städte und ihr Umland sind „Hot-Spots“ der Ressourceninanspruchnahme. Gebäude und Infrastrukturen verursachen beispielsweise in der Bau- und Nutzungsphase einem hohen Bedarf an Rohstoffen, Energie, Fläche und Wasser, was negative Umwelteffekte verursacht. Stadtplanung und -entwicklung können wichtige Beiträge leisten die Ressourceninanspruchnahme zu reduzieren, da sie direkten Einfluss auf Bautätigkeiten und die Infrastrukturversorgung haben. Dieses Hintergrundpapier formuliert Empfehlungen an die Bundes- und Landesebene zur Stärkung des Ressourcenschutzes in Stadtplanung und -entwicklung. Im Fokus stehen Möglichkeiten durch Gesetze, Verordnungen, Strategien und Fördermechanismen.

Series
background paper
Number of pages
24
Year of publication
Author(s)
Maic Verbücheln, Dr. Matthias Buchert, Daniel Bleher, Peter Dolega
Language
German
Project No. (FKZ)
3717 35 101 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
1814 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
89
Share:
Article:
Printer-friendly version
Tags:
 Stadtplanung  Stadtentwicklung  Ressourcenschutz