Chemicals, Health

Studie zum Verlauf und zur Prognose des MCS-Syndroms

- Erweiterung der Basisstichprobe und Nachuntersuchung -


Schon seit den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts wird auch in Deutschland den Gesundheitsgefährdungen, die von Luftverunreinigungen und anderen Umweltbelastungen ausgehen, zunehmend öffentliche, politische und wissenschaftliche Aufmerksamkeit gewidmet. Zahlreiche Studien zu epidemiologischen und toxikologischen Aspekten der umweltmedizinischen Problematik wurdenin diesem Zeitraum durchgeführt. Parallel dazu entwickelte sich auf individualmedizinischer Ebene ein breites umweltmedizinisches Untersuchungsangebot; es entstanden zahlreiche umweltmedizinische Einrichtungen, und umweltbezogene Gesundheitsstörungen erfuhren ein verstärktes mediales Interesse.

Series
WaBoLu-Hefte (series closed) | 01/2005
Number of pages
230
Year of publication
Author(s)
D. Eis, A. Dietel, T. Mühlinghaus, N. Birkner: L. Jordan, C. Meineke, B. Renner
Language
German
Project No. (FKZ)
201 61 218/04
Publisher
Umweltbundesamt
File size
1326 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
91
Share:
Article:
Printer-friendly version
Tags:
 Umweltbezogene Gesundheitsstörung  Umweltchemikalien  Umweltmedizin  Fragebogenerhebung