Cover der Publikation Texte 88/2018 Erfolgsbedingungen für Systemsprünge und Leitbilder einer ressourcenleichten Gesellschaft - Band 5: Systemsprünge - Konzeption und Antizipation vor dem Hintergrund einer Ressourcenleichten Gesellschaft
Abfall | RessourcenNachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Systemsprünge – Konzeption und Antizipation vor dem Hintergrund einer Ressourcenleichten Gesellschaft

Erfolgsbedingungen für Systemsprünge und Leitbilder einer ressourcenleichten Gesellschaft

Band 5

Thema des vorliegenden Textes sind Wandlungsprozesse, die – so die Annahme – Voraussetzung sind, um eine ressourcenleichte Gesellschaft zu realisieren. Für den Fall, dass kleine Veränderungen oder Eingriffe nicht ausreichen, sondern vielmehr radikale Veränderungen im systemischen Gefüge erforderlich sind, entwickelt dieser Band das Konzept des „Systemsprungs“ und dessen Rolle bei der Realisierung einer Ressourcenleichten Gesellschaft. Als Zugang zur Konzeption des Begriffs dienen bereits existierende Ansätze aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen. Es erfolgt dann mit der Untersuchung der Transformationsforschung die Bezugnahme auf einen Forschungsansatz, welcher den Übergang zu einer nachhaltigeren Lebensweise bzw. Gesellschaft zu erforschen und – als transformative Forschung – zu gestalten sucht. Kapitel 3 setzt die Diskussion aus dem Blickwinkel der Zukunftsforschung fort und analysiert verschiedene Konzepte von Auslösern radikaler Prozesse des Systemwandels.

Series
Texte | 88/2018
Number of pages
66
Year of publication
Author(s)
Maria Schnurr, Holger Berg, Holger Glockner
Language
German
Project No. (FKZ)
3713 17 103
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
2174 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
51