Cover Texte 21/2014 Untersuchung der Auswirkungen ausgewählter nanotechnischer Produkte auf den Rohstoff- und Energiebedarf
Climate | Energy, Waste | Resources

Untersuchung der Auswirkungen ausgewählter nanotechnischer Produkte auf den Rohstoff- und Energiebedarf


In der vorliegenden Studie werden für besonders aussichtsreiche nanotechnische Anwendungs-felder die zu erwartenden Rohstoff- und Energieaufwendungen qualitativ und so weit wie möglich quantitativ beschrieben. Hierzu wurden insbesondere elektrisch dimmbare Fenster (Fa. EControl-Glas GmbH & Co. KG) und organische Photovoltaik-Module (Fa. BELECTRIC OPV GmbH) einer quantitativen Analyse mit unternehmensspezifischen Daten unterzogen. Die Ergebnisse aus den beiden Fallbeispielen zeigen, dass diese Innovationen grundsätzlich signifi-kante Einsparungen im Bereich der Rohstoff- und Energieaufwendungen ermöglichen können.

Series
Texte | 21/2014
Number of pages
117
Year of publication
Author(s)
Martin Möller, Dr. Mark-Oliver Diesner, Andreas Manhart, Peter Küppers, Angelika Spieth-Achtnich, Dr. Christoph Pistner
Language
German
Project No. (FKZ)
3711 93 428
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
1486 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
260
Share:
Article:
Printer-friendly version
Tags:
 Nanomaterialien  Nanotechnisches Produkt  Rohstoffeinsparung  Energieeinsparpotenzial