nicht vorhanden
Economy | Consumption

Wohlfahrtsmessung in Deutschland

Ein Vorschlag für einen nationalen Wohlfahrtsindex


In dem Bericht werden mögliche komplementäre Indikatoren zum Bruttoinlandsprodukt und zum Bruttonationaleinkommen (BIP/BNE) untersucht. Aufgrund einer Auswertung empirischer Ansätze aus verschiedenen Ländern wird dann auf Grundlage des Index for Sustainable Economic Welfare und des Genuine Progress Indicator ein erstes Variablenset zur Ergänzung des BIP/BNE erstellt. Es umfasst 21 Teilvariablen, die zum einen nicht über den Markt erzielte Wohlfahrtssteigerungen miteinbeziehen, zum anderen einige soziale Kosten und ökologische Schäden abziehen. Über ein Aggregationsverfahren wurde dann hieraus ein "Nationaler Wohlfahrtsindex" für Deutschland (NWI) in seinen Grundzügen berechnet.

Zur Website Nationaler Wohlfahrtsindex (NWI) im Jahr 2012

Series
Texte | 02/2010
Number of pages
146
Year of publication
Author(s)
Hans Diefenbacher, Roland Zieschank, Dorothee Rodenhäuser
Language
German
Other languages
Project No. (FKZ)
3707 11 101/01
Publisher
Umweltbundesamt
File size
5413 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
161
Share:
Article:
Printer-friendly version
Tags:
 Kontinuierliches Verfahren  Wohlfahrtsmessung  Nationale Nachhaltigkeitsstrategie