After a significant decline in the previous year, greenhouse gas emissions in Germany are on the rise again. Some 762 million tonnes of greenhouse gases were released in 2021 – just over 33 million tonnes, or 4.5 percent more than in 2020. Overall, emissions in Germany have fallen by 38.7 percent since 1990. The increase in 2021 is particularly noticeable in the energy sector. read more
Your search for "energy transition" resulted in 7556 hits:
The Green New Consensus: Studie zeigt breiten Konsens zu grünen Konjunkturprogrammen und strukturellen Reformen
Das Papier analysiert 130 Studien zu grünen Konjunkturprogrammen. Es besteht Konsens, dass die Covid-19-Maßnahmen auch die Klima- und Biodiversitätskrise bekämpfen sollten und sich grüne Fördermaßnahmen sehr gut zur Konjunkturbelebung eignen. Einigkeit besteht zudem über die anzulegenden Eignungskriterien und besonders geeignete Förderbereiche. Viele Studien fordern, grüne Konjunkturprogramme ... read more
The Mexican Emission Trading System and the Electricity Market
Electricity generation is the largest source of greenhouse gas emissions in many countries. Most emissions trading systems (ETS) therefore address emissions from electricity generation. The de-sign of an ETS and the structure and regulation of the electricity sector have a large impact on the environmental effectiveness and the quality of the carbon price signal. This report analyses the poten... read more
Entwicklung eines Aktionsprogramms für eine grüne Wirtschaft im Alpenraum
Der Bericht beschreibt den partizipativen Prozess zur Erstellung des Aktionsprogramms für eine grüne Wirtschaft im Alpenraum. Das Programm umfasst 33 Maßnahmen in 5 Handlungsfeldern (Unterstützung einer grünen Finanzierung, Förderung von Öko-Innovationen, Etablierung einer grünen Regionalentwicklung, Inwertsetzung von Ökosystemen und Biodiversität, Leben und Arbeiten in einer grünen Wirtschaft... read more
EU Cohesion Policy post 2027
Europe’s green transformation can only succeed if all regions are able to realize their full potential. Cohesion policy should continue to play a key role in this beyond 2027. Our recommendations for EU cohesion policy from 2028 onwards include a forward-looking and targeted policy approach, future-oriented investments, the promotion of natural capital, placing regions at the core, stronger pa... read more
Operationalisierung des Klimaschutzes im Bereich des Ausbaus der erneuerbaren Energien – Strategien für akzeptable Lösungen vor Ort
Ziel des Vorhabens war es anhand eines exemplarisch zu untersuchenden Energieträgers ein Modell zu entwickeln, welches kommunale Entscheidungsträger*innen vor Ort in die Lage versetzt, auch in Konfliktsituationen handlungsfähig zu bleiben und damit einen Beitrag leistet, vor Ort zu akzeptablen Lösungen zu finden.Beispielhaft für die Windenergie an Land wurden anhand einer Literaturanalyse Konf... read more