Your search for "energy transition" resulted in 7556 hits:

Publikation | created on 07.06.2023 | changed on 11.08.2023

Determining climate protection potentials in the circular economy for Germany and the EU / Partial Report EU

This partial report shows decision-makers and interested parties the potential of the circular economy for greenhouse gas reduction in 2017 and for 2030 for the EU and 2 clusters of selected member states considering the current legal framework. Municipal waste, food waste and roughly commercial waste and construction and demolition waste are considered using the life cycle assessment method. ... read more

Publikation | created on 11.12.2017 | changed on 12.12.2017

Große Transformation und die Medien – Alternativen zum Wachstum als Leitbild der Kommunikation

Anthropozän: Wir Menschen haben den Planeten und zusehends auch uns selbst um- und überformt, zum Teil bereits über die Ver- und Erträglichkeitsgrenzen hinweg. Rettung muss nun her: Große Transformation, möglichst schnell und nachhaltig. Umsteuern, raus aus den planetaren und sozialen Sackgassen. Wenden bei Energie, Verkehr, Agrar, Wachstum und Forschung, denn ein Weiter so ist Selbstmord. Auc... read more

Publikation | created on 02.06.2015 | changed on 02.06.2015

Green Economy: an Engine for Development?

The concept of a ”green economy” has been around for a few years, but has gained in recogni-tion and weight following the Rio+20 Conference in 2012, which recognised it as “one of the important tools available for achieving sustainable development”. While the Conference did not agree on a precise definition of the green economy concept, there is now an increasing body of experience from countr... read more

Artikel | created on 01.11.2019 | changed on 04.11.2019

RESCUE scenario GreenLate

GreenLate stands for „Germany – resource efficient and GHG neutral – late transition”. This scenario if characterized by delayed action and innovation towards greenhouse gas (GHG) neutrality. read more

Publikation | created on 17.08.2022 | changed on 17.08.2022

Beschäftigungswirkungen des Umweltschutzes in Deutschland in den Jahren 2018 und 2019

Im Jahr 2019 waren in Deutschland über 2,9 Millionen Personen in den unterschiedlichsten Berufen und Bereichen für den Umweltschutz tätig. Mit einem Anteil von 6,5 % an allen Erwerbstätigen ist der Umweltschutz damit ein wichtiger Faktor für den gesamten Arbeitsmarkt. Mehr als die Hälfte der Umweltschutzbeschäftigten, gut 1,5 Millionen Personen, führten im Jahr 2019 Tätigkeiten für den ⁠Klimas... read more

Publikation | created on 26.03.2021 | changed on 26.03.2021

High-Sustainability-Gründerfonds

Für das Erreichen von Klimaschutzzielen und die Bewältigung von ökologischen Herausforderungen sind innovative grüne Start-ups von zentraler Bedeutung. Im Rahmen der bestehenden Gründungsförderprogramme können sie jedoch nicht wirksam unterstützt werden. Die Studie verdeutlicht die Defizite und mangelnde Passgenauigkeit der aktuellen Finanzierungslandschaft für grüne Start-ups und diskutiert v... read more

The Umweltbundesamt

For our environment