Kommunen spielen im Rahmen der Agenda 2030 eine wichtige Rolle. Ziel dieses Berichts war es, bereits bestehende Plattformen und Angebote für Kommunen zu identifizieren und auszuwerten, die Kommunen bei der Umsetzung der Agenda 2030 unterstützen bzw. unterstützen könnten. Der vorliegende Bericht wurde als Teilbericht im Rahmen des Vorhabens „Umsetzung der Agenda 2030 (SDGs) auf kommunaler Ebene... read more
Your search for "energy transition" resulted in 7563 hits:
Development of strategies and sustainability standards for the certification of biomass for international trade
Since Summer 2007, Öko-Institut (Institute for Applied Ecology) and IFEU (Institute for Energy and Environmental Research, a non-profit limited liability company, Heidelberg) are carrying out the project “Development of Strategies and Sustainability Standards for the Certification of Biomass for International Trade (Bio-global)” on behalf of Umweltbundesamt (Federal Environmental Agency) . The... read more
Strategy for long-term EU greenhouse gas emissions reductions
The EU’s current 80-95% emissions reduction objective for 2050 laid down in the Low-Carbon-2050 Roadmap is an outdated target range and even more problematic, EU’s legally binding 2030 climate policy framework is rated to be far from being sufficient to bring the EU on track with the long-term temperature targets of the Paris Agreement. Now, with the 1.5C-special report of IPCC (IPCC, 2018), t... read more
ComCoast- Combined Functions in Coastal Defence Zones
Ansätze zur Ressourcenschonung im Kontext von Postwachstumskonzepten
Das Vorhaben analysiert 1.) die Argumente verschiedener Positionen im Wachstumsdiskurs und formuliert eine idealtypische „vorsorgeorientierte Postwachstumsposition“. Er präsentiert zudem Ursachen von Wirtschaftswachstum und identifiziert gesellschaftliche Bereiche, deren Funktion vom Wirtschaftswachstum abhängen könnte. Darüber hinaus werden Reformvorschläge diskutiert, um diese Wachstumsabhän... read more
Introduction of a Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) in the EU
The EU will introduce a carbon border adjustment mechanism (CBAM) on October 1, 2023. The main idea is to apply the same carbon price to imported emission-intensive goods as if they had been produced under EU carbon pricing rules (EU ETS). This is intended to prevent the relocation of domestic industry, which has to bear rising CO2 costs within the EU ETS, to countries without comparable carbo... read more
Untersuchung von aktuellen Meerwasserproben auf Trifluoressigsäure
Der Bericht beschreibt die Entwicklung und Validierung einer Methode zur Analyse von Trifluoracetat (TFA) in stark-salzhaltigem Ozeanwasser. Die Methode wurde genutzt, um TFA in Oberflächenwasser- und Tiefseeproben des Atlantischen Ozeans aus den Jahren 2022 und 2023 zu bestimmen. Die Proben stammen aus zwei voneinander unabhängigen Forschungsschiff-Expeditionen.Die Oberflächenwasserproben wei... read more