Your search for "energy transition" resulted in 7558 hits:

Termin | created on 20.05.2022 | start on

New European Bauhaus Festival Online Event: “NEB meets Research”

What research is necessary to achieve the goals of the New European Bauhaus? Dirk Messner, UBA President, and Bernd Biervert, European Commission DG Research, invited interested parties and stakeholders from science, municipalities, business and politics to exchange on strategic alliances for knowledge generation and transfer for sustainable urban development, resource and climate protection. read more

Pressemitteilung | created on 09.05.2025 | changed on 02.06.2025

Unpredictable risks: solar geoengineering is no solution to the climate crisis

Technical interventions to mitigate the climate crisis are increasingly being discussed internationally. One frequently mentioned intervention is solar radiation modification (SRM). There are several approaches to this, all of which the UBA believes are highly risky and do not represent a practicable solution to the climate crisis. The UBA has now published its findings in a brochure. read more

Publikation | created on 09.07.2019 | changed on 16.07.2019

Klimaschutz und Kohleausstieg: Politische Strategien und Maßnahmen bis 2030 und darüber hinaus

Die vorliegende Studie untersucht die ökonomischen Auswirkungen eines durch die Klimaziele der Bundesregierung induzierten Kohleausstiegs in Deutschland. Der Fokus liegt hierbei auf der Braunkohlenwirtschaft – insbesondere in den Braunkohleregionen. Ausgangspunkt sind Ausstiegspfade für die Kohlenutzung, welche sich in der Abschaltungsreihenfolge der Kraftwerke unterscheiden. Darauf aufbauend ... read more

Publikation | created on 04.01.2024 | changed on 05.01.2024

Management von Klimarisiken in Unternehmen: Grundlagen, Anleitungen, Stand der Praxis und Empfehlungen

Die mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und der EU-Taxonomie eingeführten Berichtspflichten werden in vielen in der EU ansässigen Unternehmen dazu führen, dass sie sich mit ihren physischen Klimarisiken befassen und diese systematisch managen. Die vorliegende Studie beschreibt fachliche Hintergründe, Rahmenwerke und Regulierungen zum Management physischer Klimarisiken i... read more

Publikation | created on 17.07.2019 | changed on 17.07.2019

Bedeutung und Förderung grüner Gründungen

Mehr als die Hälfte der Umweltinnovationen in Deutschland lassen sich auf die Gründung grüner Unternehmen zurückführen. Grüne Gründungen sind deshalb ein wichtiger Erfolgsfaktor für die Umweltinnovationspolitik. Die Studie zeigt, wo derzeit die Stärken und Schwächen bei der Förderung grüner Gründungen in Deutschland liegen und macht konkrete Verbesserungsvorschläge. Wichtig sind zum Beispiel s... read more

Publikation | created on 12.01.2022 | changed on 05.01.2024

Umweltmanagementsysteme und Klimarisiken

Weltweit verfügen etwa eine halbe Million Standorte von Unternehmen und anderen Organisationen über ein Umweltmanagementsystem gemäß ISO 14001. Vor diesem Hintergrund wurde der Frage nachgegangen, wie zukünftig mit Standards für Umweltmanagementsysteme ein systematisches Management von klimabezogenen Risiken gefördert oder gar sichergestellt werden kann. Dazu wurden mehrere Optionen wie beispi... read more

The Umweltbundesamt

For our environment