Mehr als die Hälfte der Umweltinnovationen in Deutschland lassen sich auf die Gründung grüner Unternehmen zurückführen. Grüne Gründungen sind deshalb ein wichtiger Erfolgsfaktor für die Umweltinnovationspolitik. Die Studie zeigt, wo derzeit die Stärken und Schwächen bei der Förderung grüner Gründungen in Deutschland liegen und macht konkrete Verbesserungsvorschläge. Wichtig sind zum Beispiel s... read more
Your search for "energy transition" resulted in 7621 hits:
Klimaschutz und Kohleausstieg: Politische Strategien und Maßnahmen bis 2030 und darüber hinaus
Die vorliegende Studie untersucht die ökonomischen Auswirkungen eines durch die Klimaziele der Bundesregierung induzierten Kohleausstiegs in Deutschland. Der Fokus liegt hierbei auf der Braunkohlenwirtschaft – insbesondere in den Braunkohleregionen. Ausgangspunkt sind Ausstiegspfade für die Kohlenutzung, welche sich in der Abschaltungsreihenfolge der Kraftwerke unterscheiden. Darauf aufbauend ... read more
Umweltmanagementsysteme und Klimarisiken
Weltweit verfügen etwa eine halbe Million Standorte von Unternehmen und anderen Organisationen über ein Umweltmanagementsystem gemäß ISO 14001. Vor diesem Hintergrund wurde der Frage nachgegangen, wie zukünftig mit Standards für Umweltmanagementsysteme ein systematisches Management von klimabezogenen Risiken gefördert oder gar sichergestellt werden kann. Dazu wurden mehrere Optionen wie beispi... read more
Transformation School
The Transformation School “The Role of Environmental Protection Agencies and Administrations in Transformative Contexts”, hosted by the TES Academy at the German Environment Agency (UBA) is a unique event designed in collaboration with the Finnish Environment Institute (Syke, Finland), the Environmental Agency Austria (EAA, Austria), and Wageningen University and Research (WUR, The Netherlands). read more
Sustainable Resource Use and Circular Economy – the Social Dimension
Introducing sustainability criteria to the Russian banking sector
The goal of the project was to introduce environmental and social standards into the Russian financial sector. read more
Künstliche Intelligenz im Umweltbereich
Die Entwicklungen im Bereich Künstlicher Intelligenz (KI) verlaufen zunehmend dynamisch und in vielfältigen Innovationssträngen. Hier konkrete Entwicklungsrichtungen zu erkennen, ist ebenso schwierig, wie ihre Potenziale und Risiken für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik oder die Umwelt zu bewerten. Insbesondere für den Umweltbereich existieren bislang nur wenige Studien. Ziel dieser Kurzstu... read more