Your search for "energy transition" resulted in 4645 hits:

Publikation | created on 07.11.2019 | changed on 10.12.2020

Strombilanzierung im Verkehrssektor

Bei der ökologischen Bewertung unterschiedlicher Verkehrsträger kommt bei strombasierten Verkehrsträgern der Ermittlung des anzulegenden Strommixes und des damit zusammenhängenden Emissionsfaktors eine entscheidende Rolle zu. Grundsätzlich bestehen hier mehrere mögliche Ansätze. Die Analyse der energiewirtschaftlichen Situation in Deutschland und Europa zeigt, dass die individuelle Zuordnung i... read more

Publikation | created on 24.08.2017 | changed on 05.09.2017

Soziale Aspekte des Natur- und Umweltschutzes- Band II: Soziale Aspekte der Umweltpolitik

Das Themenfeld „Soziale Aspekte des Natur- und Umweltschutzes“ ist in der Umweltforschungsdatenbank stark vertreten. Über 1.000 Projekte können dazu recherchiert werden. Die Projekte werden in drei Teilbänden veröffentlicht: Band I: Umweltgerechtigkeit; Band II: Soziale Aspekte der Umweltpolitik; Band III: Umweltbewusstsein und sozialer Wandel. Der vorliegenden Band enthält eine Zusammenstellu... read more

Publikation | created on 04.12.2020 | changed on 07.12.2020

Ableitung eines Indikatorensets zur Umweltverträglichkeit der Energiewende

Die Energiewende ist eine der größten Aufgaben des 21. Jahrhunderts. Die Herausforderung besteht darin, das Energiesystem umweltverträglich, sicher und wirtschaftlich zu gestalten. Mit der Energiewende sind auf der einen Seite entlastende Wirkungen für die Umwelt und Synergieeffekte für eine nachhaltige Energiewirtschaft verbunden. Auf der anderen Seite können damit auch neue Umwelt- und Gesun... read more

Publikation | created on 15.01.2020 | changed on 21.01.2020

Transformative Umweltpolitik: Ansätze zur Förderung gesellschaftlichen Wandels

Vorgelegt wird das Konzept einer transformativen Umweltpolitik. Zunächst werden Charakteristika von Transformationen herausgearbeitet. Dabei werden sowohl die Gegenstände von Transformationen und deren typische Verläufe und Erscheinungen berücksichtigt. Aus diesen Charakteristika werden Herausforderungen für die Umweltpolitik abgeleitet. Um diese zu adressieren, werden acht Handlungsansätze en... read more

Publikation | created on 06.05.2020 | changed on 13.05.2020

Bundesrepublik 3.0

The study Federal Republic of Germany 3.0 contributes to stimulate the representative democ- racy in Germany by designing an innovative concept for participation on a national level. The concept emerged from a generative design process with experts from the background of design- ing and facilitating public participation processes as well as from theoretical political sciences and constitutiona... read more

Publikation | created on 20.11.2024 | changed on 25.11.2024

Targeting Climate Politics

This final report of the project “Geoengineering: Mögliche Synergien und Effekte mit den Sustainable Development Goals”, outlines major questions around geoengineering technologies – both Carbon Dioxide Removal (CDR) and Solar Radiation Modification (SRM) – investigating its technical and environmental components as well as anchoring it in the context of a target-driven climate and sustainabil... read more

Publikation | created on 27.01.2020 | changed on 27.01.2020

Siedlungsflächenprojektion 2045

Für die Einschätzung zukünftiger Folgen des Klimawandels auf Deutschland wurden drei hochauflösende Landnutzungsprojektionen mit Schwerpunkt Siedlungsflächenentwicklung bis 2045 basierend auf modellierten sozioökonomischem Szenarien erstellt. Es ergibt sich je nach Szenario deutschlandweit eine moderate bis starke Zunahme der Siedlungs- und Verkehrsflächen. Sie könnten bis 2045 insbesondere in... read more

The Umweltbundesamt

For our environment