Climate protection pays off! This is the central statement of the study "Economic opportunities through climate protection". The study examined which economic effects climate protection policy has had so far and which potentials will arise in the future. The results show: Climate protection goes hand in hand with innovation. Together with the necessary investments in renewable energies, energy... read more
Your search for "energy transition" resulted in 4644 hits:
Sozio-technische und verhaltensbasierte Aspekte der Energieeffizienzsteigerung im Wärmesektor
Der hier vorliegende Abschlussbericht fasst die Erkenntnisse des Forschungsvorhabens zu sozio-technischen und verhaltensbasierten Aspekten der Energieeffizienzsteigerung im Wärmesektor zusammen. Welche Ansätze sind geeignet, um die Akzeptanz von leitungsgebundener Wärme zu steigern und das Verhalten im Gebäudeenergiemanagement so zu verändern, dass die Energieeffizienz steigt? Diese zentrale F... read more
Proceedings of the Workshop „Decarbonisation – 100 % Renewable Energy and more“ 9 November 2015 in Berlin
The workshop “Decarbonisation – 100% Renewable Energy and more”, was held on 9 November 2015 in Berlin, hosted by the German Environment Agency and organised by Ecologic Institute. It offered a valuable opportunity for decision-makers, academia, business and civil society from EU Member States, to exchange ideas and lessons learned on the design and implementation of longterm decarbonisation s... read more
Untersuchung zu Transformationsprozessen der Energiesysteme und zum Aufbau eines Netzwerks deutscher Kommunen und Regionen
Die Agenda 2030 der UNO Vollversammlung und das Übereinkommen von Paris aus dem Jahr 2015 betonen die Bedeutung der Kommunen und Regionen für die Erreichung einer nachhaltigen Entwicklung und der nationalen Klimaziele. Engagierte deutsche Kommunen und Landkreise und deren Kooperationen, die ihre Energieversorgung nachhaltig weiterentwickeln, stellen national und international anerkannte Vorbil... read more
Analyse von Transformationspfaden für eine globale, nachhaltige Entwicklung
Im Rahmen des Vorhabens wurden Transformationspfade in fünf Handlungsfeldern analysiert: Nahrungsmittelproduktion, Energieversorgung, Städte, Konsum und Produktion sowie Boden- und Flächennutzung.Transformationspfade d.h., die integrierte Beschreibung von Zielen bzw. Zielbildern, sowie von Strategien und Maßnahmen zur Umsetzung, können die Erreichung der SDGs konkretisieren, operationalisieren... read more
Analysis of the historical structural change in the German lignite mining area of Lusatia
This case study examined the structural change in Lusatia caused by the system change from a centrally planned economy to a market economy in the period 1990-2015. It analysed the structural change process and the structural policies implemented as a reaction to this process with the objective to make this knowledge available for future structural change processes in other (coal) regions by de... read more
Towards a Green Economy
This document presents central messages and recommendations for successfully shaping structural change towards a Green Economy. The document is a result oft he RFEOPLAN-project „Ökologischer Strukturwandel“ (FKZ 3716 14 101 0). Its intended audience are experts and interested laypersons. In addition to general information regarding ecological structural change, especially the automotive indust... read more