Klima-Szenarioanalysen zur Abschätzung der Risiken im Kreditgeschäft der Banken werden immer populärer. Damit verbunden ergibt sich die Frage, welche Möglichkeiten und Grenzen mit solchen Szenarioanalysen einhergehen und wofür sie daher eingesetzt werden können und sollten.Die vorliegende Studie zeigt, dass die denkbaren und aktuell diskutierten Einsatzmöglichkeiten der Klima-Szenarioanalysen ... read more
Your search for "energy transition" resulted in 7496 hits:
Ambitionierter Klimaschutz: Fallstricke und Bedingungen des Gelingens
Die klimapolitischen Anstrengungen in verschiedenen Teilen von Politik, Gesellschaft und Wirtschaft weisen in die richtige Richtung und stellen wichtige Weichen für einen ambitionierten Klimaschutz in Deutschland. Ein Scheitern ist in der Umsetzung jedoch weiterhin möglich, besonders solange Klimaschutz nicht als gesellschaftliche Transformationsaufgabe verstanden wird. Da eine fortwährende Ge... read more
Resource and Climate Protection through integrated Waste Management Projects in Emerging Economies and Developing Countries – Example India
On the example of the Indian cities of Bangalore, Bhopal and Haridwar, it is explained which climate protection potential the introduction of integrated waste management in emerging and developing countries holds. In order to describe the waste management systems of the 3 cities, unavailable data was completed by local expertise and assumptions. Greenhouse gas balances according to the LCA met... read more
Von der Nische in den Mainstream
Gute Beispiele nachhaltigen Handelns haben eine wichtige Funktion für den Wandel hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft, weil sie Vorbild und Anregung für Menschen und Institutionen sind. Sie agieren, ohne auf bessere Rahmenbedingungen zu warten, und zeigen, dass Nachhaltigkeit trotz aller Zwänge des Alltags und des Marktes möglich ist. Doch wie können gute Beispiele nachhaltigen Handelns zum ... read more
Technology Transfer for the Improvement of Plant Security and Environmental Protection in the Russian Pulp and Paper Industry, Final Report
Beschreibung read more
Umweltverträgliche Standortsteuerung von Solar-Freiflächenanlagen
Der notwendige Zubau von Solar-Freiflächenanlagen erfordert deren umweltverträgliche Standortsteuerung. Ziel des Vorhabens war es, konkrete planerische Kriterien und Empfehlungen dafür zu erarbeiten; auch eingedenk der Tatsache, dass Photovoltaikanlagen zunehmend ohne Förderung und somit ohne die Lenkungswirkung der im Fördersystem verankerten Flächenkulisse errichtet werden. Die Grundlage für... read more